De Sede
De Sede hat sich voll und ganz der Manufaktur, also der Handarbeit, verschrieben. In der Manufaktur in der Schweiz wird nur beste Lederqualität verarbeitet und absolute Spezialisten auf Ihrem Gebiet übernehmen die weitere Auswahl und Bearbeitung des Materials.
Handwerkskunst auf höchstem Niveau, strengste Qualitätsansprüche, maximale Liebe zum Detail und persönliches Engagement aller Mitarbeitenden haben de Sede berühmt gemacht.
Die Produktpallette von De Sede umfasst dabei Sofas, Liegen, Stühle, Sessel, Tische, Betten und Matratzen.

Der DS47 ist ein Zwei- oder Dreisitzer mit starkem Ausdruck dank charaktervollen Mastfalten. - De Sede

Eine dünne Drahtkonstruktion fungiert als formbildender Rahmen, über den eine gepolsterte Lederhusse gezogen ist. Design von Greutmann Bolzern. - DeSede

Das DS 167 ist mit seinen rundlichen Formen ein modulares Sitzsystem mit verschiebbarer Rückenlehne, die sich in alle notwendigen oder gewünschten Kurven biegen lässt. - De Sede

Beim DS-515 trägt ein filigranes Untergestell aus Stahl in Kufenform den einladenden Sitzbereich. Eine dünne Drahtkonstruktion fungiert als formbildender Rahmen, über den eine gepolsterte Lederhusse gezogen ist. - De Sede

Das DS-707 ist die moderne Komposition aus handverarbeitetem Leder und zeitgemäßen Design. Erhältlich als gemütlicher Sessel oder als modulares, unendlich lang kombinierbares Sofa. - De Sede

Die architektonische Struktur von DS-21 bildet ein Metallrahmen, der einzelne Polstervolumen umfasst und diese scheinbar mühelos trägt. DS-21 gibt es in verschiedenen Polsterkombinationen, mit Leder- oder Stoffbezug sowie in drei verschiedenen Rahmenbreiten mit schwarz matt oder hochglanz verchromten Metallfüssen. - De Sede

Beim DS-515 trägt ein filigranes Untergestell aus Stahl in Kufenform den einladenden Sitzbereich. Eine dünne Drahtkonstruktion fungiert als formbildender Rahmen, über den eine gepolsterte Lederhusse gezogen ist. - De Sede

Das DS-165 begeistert mit seiner schier grenzenlosen Weite, seiner außergewöhnlichen Kompositionsmöglichkeit und mit dem Zusammenspiel von Harmonie und Dimension. Die mit wenigen Handgriffen um 360° verschiebbaren Rückenlehnen ermöglichen es, immer wieder neue grossartige Sitzsituationen zu kreieren. - De Sede

Als eine handgefertigte technologische Sitzwolke beschreiben die Designer von Archirivolto den DS-525. - De Sede.

Schmale, elegant entworfene Armlehnen, kombiniert mit einer überaus üppigen Rückenlehne, zeugen von der Handschrift des DS-5 Sofas und Sessel. - De Sede

Die Kombination aus geradliniger Kontur und bewährtem Komfort ist es, welche das DS-175 Sofa zu einer Stilikone werden lässt. - De Sede

Beim DS-515 trägt ein filigranes Untergestell aus Stahl in Kufenform den einladenden Sitzbereich. Eine dünne Drahtkonstruktion fungiert als formbildender Rahmen, über den eine gepolsterte Lederhusse gezogen ist. - De Sede

Das DS 167 ist mit seinen rundlichen Formen ein modulares Sitzsystem mit verschiebbarer Rückenlehne, die sich in alle notwendigen oder gewünschten Kurven biegen lässt. - De Sede

Das DS-707 ist die moderne Komposition aus handverarbeitetem Leder und zeitgemäßen Design. Erhältlich als gemütlicher Sessel oder als modulares, unendlich lang kombinierbares Sofa. - De Sede

Das Daybed DS-80 etablierte sich seit seiner Lancierung im Jahr 1969 zum zeitlosen Klassiker von de Sede.

Die architektonische Struktur von DS-21 bildet ein Metallrahmen, der einzelne Polstervolumen umfasst und diese scheinbar mühelos trägt. DS-21 gibt es in verschiedenen Polsterkombinationen, mit Leder- oder Stoffbezug sowie in drei verschiedenen Rahmenbreiten mit schwarz matt oder hochglanz verchromten Metallfüssen. - De Sede

Beim DS-515 trägt ein filigranes Untergestell aus Stahl in Kufenform den einladenden Sitzbereich. Eine dünne Drahtkonstruktion fungiert als formbildender Rahmen, über den eine gepolsterte Lederhusse gezogen ist. - De Sede

Das DS 167 ist mit seinen rundlichen Formen ein modulares Sitzsystem mit verschiebbarer Rückenlehne, die sich in alle notwendigen oder gewünschten Kurven biegen lässt. - De Sede

Aus einem Sitz wird plötzlich eine komfortable Liege – das über 30-jährige Wirken des Designers Stefan Heiliger ist im DS-266 in einer eigenwilligen Skulptur kondensiert, die von der Liebe zu geometrischen Formen und einfachsten Funktionen geprägt ist. - De Sede

Der DS-5050. Ob auf niedrigster Höhe als Style-Objekt im Wohnzimmer oder auf höchster Höhe als zusätzlicher Hocker am Esstisch: Der intelligente Pouf lässt sich innert weniger Sekunden den individuellen Bedürfnissen anpassen. - De Sede

Das im DS 5250 Beistelltisch gefaltete Blech erzeugt die Stabilität, die das Leder benötigt, um als Symbiose aus Metall und Leder einen zeitlosen Beistelltisch zu verkörpern. - de Sede

Eine dünne Drahtkonstruktion fungiert als formbildender Rahmen, über den eine gepolsterte Lederhusse gezogen ist. Design von Greutmann Bolzern. - DeSede

Die aerodynamischen Strukturen beim DS-57 sind einzigartig weich verarbeitet, der Sessel besticht durch markante Kufen und weichen Sitzkomfort. - de Sede

Aus einem Sitz DS 266 wird plötzlich eine komfortable Liege – das über 30-jährige Wirken des Designers Stefan Heiliger. - de Sede

Der Sessel DS-344 designt von Bart Van der Heyden & de Sede Designteam, Jonathan Hotz. - de Sede

Der Drehsessel DS-51 gilt als Mitbegründer des weltweiten Renommees von de Sede für Schweizer Handarbeit und Fertigung in höchster Qualität.